- malaio
- malaio adj. 1. Da Malásia ou a ela relativo. • s. m. 2. Natural da Malásia. • s. m. 3. [Linguística] Língua falada em Cingapura, na Indonésia, na Malásia, na Tailândia e no Brunei.
Dicionário da Língua Portuguesa . 2012.
Dicionário da Língua Portuguesa . 2012.
Malaio-Polynesische Sprachen — Malaio Polynēsische Sprachen, die Sprachen der Völker malaiischer Rasse (s. Malaien) und der malaiisierten Papuastämme (Melanesier und Mikronesier), zerfallen in die Malaiischen Sprachen, die die höchste Entwicklung darstellen (hierzu die… … Kleines Konversations-Lexikon
malaio-polinésio — adj. Pertencente ou relativo à Malásia e à Polinésia … Dicionário da Língua Portuguesa
malaiopolinezian — MALAIO POLINEZIÁN, Ă adj. limbi ĕne = grup de limbi vorbite din Madagascar până în Insula Paştelui şi din sudul Vietnamului până în Noua Zeelandă. (< fr. malayo polynésien) Trimis de raduborza, 15.09.2007. Sursa: MDN … Dicționar Român
Schiffbau — (hierzu Tafel »Schiffbau I u. II«), die Wissenschaft, die lehrt, nach mathematischen, mechanischen und physikalischen Grundsätzen ein Schiff zu bauen. Bis zum 18. Jahrh. war der S. lediglich ein Handwerk des Schiffszimmermanns, obgleich sich… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kaili — Gesprochen in Indonesien Sprecher ca. 250.000 (Muttersprachler) Linguistische Klassifikation Austronesisch Malaio Polynesisch West Malayo Polynesisch Sulawesi Sprachen Zentral Sulawesi Sprachen … Deutsch Wikipedia
Sprache — Chinesisch mit seinen Dialekten, Siamesisch nebst dem Schan, Birmanisch und Tibetisch nebst den zahlreichen, noch wenig erforschten Himalajasprachen. Die Sprache besteht ganz aus einsilbigen Wurzeln, die keiner Veränderung fähig sind; jede Wurzel … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Malays (ethnic group) — Infobox Ethnic group group = Malay Melayu poptime = c. 22 million region1 = Majority populations region6 = Malaysia pop6 = 12.3 million (2006 estimate) ref6 = lower| [ [https://www.cia.gov/library/publications/the world factbook/geos/my.html CIA… … Wikipedia
Cham (Volk) — Tanzende Cham in Südvietnam Die Cham (auch Tscham, chinesisch 占城 zhānchéng, Sinovietnamesisch: Chiêm Thành) sind ein hauptsächlich sunnitisch muslimisches Reisbauernvolk in Kambodscha und Vietnam sowie in Thailand und Laos. Sie sind die … Deutsch Wikipedia
Tchampa — Tanzende Cham bei einem ihrer Tempeln in Südvietnam Die Cham (auch Tscham, in chinesischen Schriften 占城 zhānchéng, Sinovietnamesisch: Chiêm Thành) sind ein hauptsächlich sunnitisch muslimisches Reisbauernvolk in Kambodscha sowie im zentralen… … Deutsch Wikipedia
Tscham — Tanzende Cham bei einem ihrer Tempeln in Südvietnam Die Cham (auch Tscham, in chinesischen Schriften 占城 zhānchéng, Sinovietnamesisch: Chiêm Thành) sind ein hauptsächlich sunnitisch muslimisches Reisbauernvolk in Kambodscha sowie im zentralen… … Deutsch Wikipedia